News – Mitfahrangebot.at

Autos, Mitfahren, Geld sparen – der Blog zum Thema Mobilität in Österreich.

Politik, Auto und Verkehr in Wien

Auch in unserem beschaulichen Österreich hat der Bundeswahlkampf begonnen und als täglicher Verkehrsteilnehmer/in der medialen Werbung zu entgehen ist fast unmöglich. So fallen auffällig und reißerisch gestaltete Wahlplakate sei es zu Fuß durch die Stadt, im Bus, der S-Bahn oder auch im Auto mehrmals täglich auf. Eines von diesen Wahlplakaten hat mir als Mitfahrangebot Projekt Besitzer besonders gefallen. Es ist das Werbeplakat der Wiener Grünen mit dem Slogan: wer einmal stiehlt den wähltt man nicht. Ich nehme diesen Wahlslogan und projiziere diesen auf die momentane Wiener Grünen Verkehrspolitik.

Politiker auf Konfrontation Kurs mit Autolobby

Wer die Wiener Politik und deren Entscheidungen, Erlasse und Regeln der letzten Jahre besonders gegen all die Menschen verfolgt hat die auf die tägliche Benützung des KFZs angewiesen sind staunt über solche Aussagen. Es wurde die Parkzone für Autos in der österreichischen Hauptstadt Wien massiv erweitert – Mitfahrangebot.at berichtete bereits darüber.

Zehntausende Pendler/innen wurden ungefragt gerade zu genötigt teure Monatskarten für einen privaten Parkplatz zu kaufen oder ganz auf das Auto zu verzichten und eine Verdopplung bis Verdreifachung der täglichen Anfahrtswege zur Arbeit in Kauf zu nehmen. Persönlich bin ich kein Grünen Hasser (ganz im Gegenteil nachhaltige Politik ist nötiger denn je) und ebenfalls zähle ich nicht zur Fraktion der Autolobbyisten.

  • Die momentane Ausgrenzung von berufstätigen Autofahrer/innen wie in Wien ist auf den Punkt gebracht nicht fair.

Grüne Wahlplakat Slogans in Wien - Foto: Mitfahrangebot.at/news

Grünen fordern von Pendler/innen Zuzug in die Stadt

Aber auch für das Thema Parkhausgebühren oder stundenlange Anfahrtswege aus dem Burgenland oder Niederösterreich nach Wien haben die Grünen eine Antwort parat. Vermehrt schlugen Befürworter dieser Autofahrer verachtenden Politik Berufstätige dazu auf aus dem Umland rein in die Großstadt zu ziehen. Zu diesem genialen und durchdachten Vorschlag kann leider nur angemerkt werden, dass sich die wenigsten in einem Angestellten Verhältnis arbeitenden Menschen Eigentumswohnungen mit Quadratmeterpreisen jenseits der 4000€ leisten können.

Am 1.09.2013 drang eine ironischer weise sehr erfreuliche Neuerung in der Parkzonen Verordnung an die Öffentlichkeit, z.B. über die Nachrichten des Ö3 Senders. Anstatt 10 Minuten kostenlos können nun 15 !!!! Minuten gratis geparkt werden.

WOW – 5 Minuten länger wird den Autofahrer/innen ein kostenloses Abstellen Ihres Fahrzeugs in einer Parkzone gegönnt.

Fazit: die rot-grüne Wiener Stadtpolitik steuert das politische Gefährt in die richtige Richtung! ;-)

Tags: , , , , , ,